news_banner

Welches Lithium-System ist das Beste für Sie?

Lithiumbatterien versorgen das Leben vieler Menschen im Wohnmobil. Berücksichtigen Sie bei Ihrer Auswahl Folgendes:

Wie viel Amperestundenkapazität möchten Sie?

Dies wird normalerweise durch Budget, Platzbeschränkungen und Gewichtsbeschränkungen begrenzt. Niemand beschwert sich über zu viel Lithium, solange es passt und das Budget nicht zu sehr belastet. Teda Battery kann Ihnen eine Empfehlung geben, wenn Sie Hilfe benötigen.

Ein paar nützliche Faustregeln:

- Pro 200 Ah Lithiumkapazität wird eine Klimaanlage etwa 1 Stunde lang betrieben.

-Ein Lichtmaschinen-Ladegerät kann etwa 100 Ah Energie pro Stunde Fahrzeit hinzufügen.

-Es werden etwa 400 W Solarenergie benötigt, um 100 Ah Energie an einem Tag aufzuladen.

Wie viel Strom benötigen Sie?

Sie benötigen etwa 100 A pro 1000 W Wechselrichterleistung. Mit anderen Worten: Ein 3000-W-Wechselrichter benötigt möglicherweise drei oder vier Lithiumbatterien (je nach Modell), um seine Lasten versorgen zu können. Bedenken Sie, dass parallel geschaltete Batterien den doppelten Strom einer einzelnen Batterie liefern können. Sie müssen auch den Ladestrom berücksichtigen. Wenn Sie über einen Cyrix- oder relaisbasierten Batteriekombinator verfügen, muss Ihre Lithiumbatteriebank einen Ladestrom von 150 A verarbeiten können.

Passen Ihre angestrebte Amperestundenzahl und Strombegrenzung in den Batterieschacht?

Wir bieten eine Vielzahl von Lithiumbatteriemarken in verschiedenen Größen an. Schauen Sie sich die Maße genau an. Nehmen Sie Messungen vor. Überprüfen Sie die Grenzen des Zungengewichts. Stellen Sie sicher, dass der Strom der Wohnmobil-Batteriebank mit der Stromaufnahme Ihres Wechselrichters und Ihrer Lasten übereinstimmt. Bei den Preisschätzungen in der Tabelle unten wird davon ausgegangen, dass die Batterien ohne Änderungen an Ihrem Gerät passen.

In welcher Umgebung werden Ihre Batterien eingesetzt?

Zu kalt:Wenn Sie planen, Ihr Gerät in Bereichen zu verwenden, in denen die Temperatur unter den Gefrierpunkt fallen könnte, stellen Sie sicher, dass Ihre Batterien über eine automatische Ladetrennung oder eine Funktion verfügen, die ein Einfrieren verhindert. Das Laden von Lithiumbatterien, die nicht über ein Kaltladetrennsystem verfügen, bei Temperaturen unter 0 °C kann zur Beschädigung der Batterien führen.

Zu heiß:Bei einigen Lithiumbatterien kann Hitze ein Problem darstellen. Wenn Sie in heißen Gegenden campen, bedenken Sie, wie warm Ihr Batteriefach werden könnte, und denken Sie an die Belüftung.

Zu schmutzig:Obwohl Batterien staub- und feuchtigkeitsbeständig sind, sollten Sie bedenken, dass sie teuer sind und ein Jahrzehnt halten können. Sie könnten einen maßgeschneiderten Batteriekasten in Betracht ziehen.

Möchten Sie eine Bluetooth-Überwachung?

Einige Lithiumbatterien sind mit aufwändigen integrierten Bluetooth-Überwachungssystemen ausgestattet, die alles von der Temperatur bis zum Ladezustand anzeigen können. Andere Lithiumbatterien verfügen über keinerlei Bluetooth-Überwachung, können aber mit externen Monitoren gekoppelt werden. Eine Bluetooth-Überwachung ist selten notwendig, kann aber die Fehlerbehebung erleichtern.

Von welcher Art von Unternehmen möchten Sie kaufen?

Lithiumbatterien sind eine große Investition und haben das Potenzial, die Lebensdauer Ihres Geräts zu überdauern. Möglicherweise möchten Sie Ihr System in Zukunft erweitern. In diesem Fall benötigen Sie passende Batterien. Möglicherweise machen Sie sich Sorgen über Garantieersatz. Möglicherweise machen Sie sich Sorgen über die Veralterung. Für den Fall, dass ein Problem auftritt, möchten Sie vielleicht etwas, das von der gleichen Marke ist wie Ihre anderen Komponenten in Ihrem System, und Sie möchten nicht, dass der technische Support mit dem Finger auf „den anderen“ zeigt.


Zeitpunkt der Veröffentlichung: 29.09.2022